„Luxusweiber und Traumfrauen“
Fr. 24.01.2025
Sa. 25.01.2025
Fr. 31.01.2025
Sa. 01.02.2025
mehr zum Stück
Mätresse Diana führt das erste Haus am Platze. Sie legt Wert auf gute Manieren und versteht sich in erster Linie als Gesellschafterin für gestresste Herren, wenn auch mit dem „gewissen Plus“. Alles ist gut, bis sie die Jungmätresse Monique einstellt. Die hat keine Ahnung vom Geschäft. Diana muss ihr die Regeln des Mätressenwesens von der Pike auf beibringen:
Was macht Mätressen interessant? Sie sind verführerisch, geheimnisvoll, stark. Es umgibt sie eine Aura von Luxus, Macht, königlichem Sex, aber auch von Habgier, Eifersucht und Intrigen. Sie müssen vieles können, von der Schönheitspflege über die Kochkunst bis zur intelligenten Konversation. Als Monique endlich soweit ist, macht sie sich daran, Diana ausgerechnet ihren solventesten Gönner auszuspannen. Auf dem jährlichen Maskenball kommt es zum Showdown zwischen den rivalisierenden Damen. Den Vorhang um das Geheimnis dieser faszinierenden Wesen lüften Eva-Maria Ferber, Tanja Maaß und Götz Lautenbach in einem wahrlich oppulenten Spiel mit tiefen Einblicken, herrlich humorvollen Einwürfen, frechen Liedern und glamourösen Kostümen.
Die Karte kostet 25,- € pro Person. Wer Lust auf kulinarische Leckereien hat, kann sich für weitere 24,- € am bereitstehenden kalt-warmen 4-Gänge-Buffet laben. Und wer keinen Bock hat, abends spät noch nach Hause zu fahren, der bleibt einfach über Nacht und bucht ein Arrangment. Zum Beispiel das 90ziger: Eintritt + Buffet + 1 Übernachtung mit Frühstück für 90,– € pro Person. Da ist Voranmeldung aber besser, am besten telefonisch unter 05273 / 80 11 00 – da gibt´s auch Infos zu den anderen Arrangements, z.B. für 2 Nächte oder zu Geschenk-Gutscheinen.
Künstlerinfos:
Eva-Maria Ferber ist Schauspielerin und Sängerin und steht seit über 35 Jahren auf der Bühne. Nach langjährigen Engagements in Deutschland und der Schweiz in Opern-, Operetten und Musicalproduktionen und Liederabenden mit Brecht/Weil Programmen arbeitet sie seit 1998 als Künstlerische Leitung und Schauspielerin im Theater ´dolce vita`. Auslandsgastspiele hatte sie u.a. in Spanien, Italien, Peru und China.
Tanja Maaß, gelernte Bankkauffrau, geht neben ihrem Brotberuf vielen verschiedenen Beschäftigungen nach, vom Fotomodel, Pole-Dancing über das Reisen in ferne Länder bis zum (leider vergeblichen) Versuch, ihren Katzen Kunststückchen beizubringen. Seit 2014 hat sie das Theater „dolce vita“ für sich entdeckt und dort in bislang 12 Shows und Bühnenstücken die unterschiedlichsten Rollen gespielt. Dafür wurde sie von Eva-Maria Ferber in Darstellung und Schauspiel ausgebildet, und hat sich zum festen Ensemblemitglied etabliert.
Manuel Ferber wurde von Eva Ferber in Schauspiel und Gesang ausgebildet und stand zum ersten Mal in dem Rockmusical „Ausgebrannt“ (1995 – 1997) auf der Bühne – und das gleich in der Hauptrolle. „Ausgebrannt“ wurde überregional gezeigt und für´s Fernsehen aufgezeichnet. Nach weiteren Auftritten im „dolce vita“ ist er technischer Administrator aller „dolce vita“-Produktionen und gestaltet die lights & effects.
Wolfgang Ferber hat eine Ausbildung in Lightdesign und Bühnenbild und stattet seit über 30 Jahren neben den Produktionen von Eva-Maria Ferber auch Galas, Events und Opernproduktionen aus. 1998 gründete er das Theater „dolce vita“ in Lauenförde und führt es seitdem sehr erfolgreich. Ein ausgefallenes, nicht alltägliches Programm und ein persönliches, geradezu intimes Ambiente haben dem „dolce vita“ einen guten Ruf eingebracht, der mittlerweile weit über das Weserbergland hinausreicht. Die neuste Entwicklung des Angebots besteht in Arrangements von Übernachtung + Theater + Büffet, die sehr gut angenommen wird.
Jörg Lamster ist Dipl. Toningenieur und Musikproduzent. In seinem Tonstudio „Wetcat“ in Uslar werden alle Musikstücke des Theaters „dolce vita“ produziert.